Cellophanieren und Prägen –
was läuft hier ab? Filme, die es zeigen
Zwei filmische Kurzclips geben einen anschaulichen Einblick in konkrete Veredlungsoptionen: Prägen und Cellophanieren. Im ersten Film zeigen wir anhand einer exklusiven Mailmappe, wie wirkungsvoll die Hochprägung des Firmenlogos auf der Briefhülle sein kann.
Gerade verschiedene Prägeverfahren machen ein Druckprodukt zu etwas Besonderem, ohne reißerisch zu wirken. Zwar wird die Prägung oft erst beim zweiten Hinsehen bemerkt, gleichwohl aber beim ersten Anfassen sofort erfühlt. Das heißt, auch die haptische Qualität, die für handwerklich gut gemachte Druckprodukte immer wichtiger wird, nimmt zu.
Im zweiten Film wird das Cellophanieren vorgestellt. Das Cellophanieren von hochwertigen Präsentationsmappen ist dank verschiedener Folien eine gute Option, um ihr Druckprodukt attraktiver und widerstandsfähiger zu machen.
Beide Filme geben auch einen kleinen Einblick in unsere Kundenstruktur: Im Film „Cellophanieren“ sehen Sie, dass das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium oder die Volksbank auf Lindner-Mappen setzen. Im Film „Prägen“ können Sie feststellen, dass sich die renommierte Buchhandlung Kohl aus Mainz für eine hochwertige Mailmappe entschieden hat, um Ihren Kunden Büchergutscheine in einer adäquaten Hülle zu überreichen.
„Wir waren überrascht, wie viele Informationen sehr wirklichkeitsnah mit dem Medium Film vermittelt werden können, und das zu einem wirklich fairen Preis“, freut sich Thomas Lindner über die erste Zusammenarbeit mit der Firma eyemovies. „Wir wollen in Zukunft unseren Kunden, wann immer es sinnvoll erscheint, Filme zur besseren Veranschaulichung unserer Produktionsvielfalt zeigen. Gerade das Internet bietet hier eine Möglichkeit, die wir mehr nutzen wollen.“